CNC-gefrästes Polycarbonat bietet viele Vorteile für Branchen, die robuste und leichte Teile benötigen. Es ist langlebig, schlagfest und transparent. Seine Festigkeit und sein geringes Gewicht machen es ideal für viele Branchen.
Es ist auch eine gute Alternative zu Glas in optischen Anwendungen. CNC-gefrästes Polycarbonat gewährleistet präzise und kostengünstige Teile. Dies erfüllt die Anforderungen vieler Branchen und senkt gleichzeitig die Kosten.
Haltbarkeit und Schlagfestigkeit: Polycarbonat ist bekannt für seine Langlebigkeit und Schlagfestigkeit. Es ist robust und unzerbrechlich. Seine Flammhemmung erhöht seine Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen. Dank seiner Hitze- und UV-Beständigkeit eignet es sich besser als Acryl für den Außeneinsatz. Dadurch bleiben Teile lange stabil und funktionieren einwandfrei. Seine Absplitterfestigkeit macht es ideal für langlebige Teile.
Flexibilität und Gestaltungsvielfalt: CNC-Bearbeitung ermöglicht die präzise Gestaltung von Polycarbonatteilen. Sie ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und Details und eignet sich besonders für filigrane Designs. Die Konstruktion von Teilen in Standardgrößen spart Material und senkt die Kosten. Außerdem müssen Sie Werkzeuge seltener wechseln. Polycarbonat eignet sich für viele Branchen und kann effektiv für spezifische Anforderungen eingesetzt werden.
Präzision und Genauigkeit: CNC-Bearbeitung von Polycarbonat gewährleistet präzise Teile, auch bei hoher Stückzahlproduktion. Toleranzen von bis zu ±0,005 Zoll sind möglich. Moderne CNC-Maschinen erreichen Toleranzen sogar bis zu ±0,125 mm. Diese Präzision ist für filigrane Teile entscheidend, und CNC-Fräsen ermöglicht die Bearbeitung komplexer Formen ohne Präzisionsverlust. Dank der Präzisionsbearbeitung sind Polycarbonatteile stabil und zuverlässig.