Kohlenstoffstahl ist eine gängige Metalllegierung, die in vielen Branchen eingesetzt wird, in denen Festigkeit und Verschleißfestigkeit gefragt sind. Im Vergleich zu anderen Metallen bietet Kohlenstoffstahl eine gute Verschleißfestigkeit, Festigkeit und relativ niedrige Herstellungskosten.
Hohe Verschleißfestigkeit: Kohlenstoffstahl ist äußerst verschleißfest und eignet sich für hochbelastete Bauteile.
Einfache Bearbeitung: Im Vergleich zu härteren Materialien wie Edelstahl lässt sich Kohlenstoffstahl leichter bearbeiten, was die Herstellungskosten senkt.
Hohe Festigkeit: Bietet stärkere mechanische Eigenschaften als leichtere Metalle wie Aluminium und eignet sich daher für die Herstellung hochfester Strukturkomponenten.
Kostengünstig: Aufgrund der niedrigen Produktionskosten und der leichten Verfügbarkeit der Rohstoffe werden in vielen Branchen häufig Stähle mit niedrigem und mittlerem Kohlenstoffgehalt verwendet.