Bei Yonglihao Machinery wissen wir, wie wichtig Präzision bei der CNC-Bearbeitung ist. POM, ein gängiger technischer Kunststoff, bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Es ist bekannt für seine starken mechanischen Eigenschaften und engen Toleranzen, kann aber nach der Bearbeitung zurückfedern.
Das macht es schwierig, präzise Abmessungen zu erreichen. POM neigt außerdem zum Verziehen, daher verwenden wir oft Vorrichtungen, um es an Ort und Stelle zu halten. Die richtige Temperatur ist entscheidend, um ein Schmelzen oder Verformen des Materials während der Bearbeitung zu vermeiden. Außerdem müssen wir sicherstellen, dass Späne ordnungsgemäß entfernt werden, um Verstopfungen und Werkzeugverschleiß zu vermeiden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, passen wir Schnittparameter wie Geschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe an. So können wir schneller arbeiten, ohne das Material zu beschädigen. Sehen wir uns einige besondere Herausforderungen bei der POM-Bearbeitung an.
Verformung durch Schneidwärme
Verformungen durch Schneidwärme sind ein großes Problem bei der Verarbeitung von POM. Dieser Kunststoff leitet Wärme schlecht und kann hohen Temperaturen nicht standhalten. Dies kann zu Verformungen führen, wenn das Werkzeug oder die Schnittwinkel nicht richtig sind.
Wir steuern die Wärme, um die Abmessungen präzise zu halten. Eine falsche Spindeldrehzahl kann das Material ausdehnen oder zusammenziehen und so zu Verzug führen. Bei Yonglihao Machinery verwenden wir Kühlmittel und passen die Drehzahlen an, um Verformungen zu minimieren. Dieser sorgfältige Ansatz verbessert die Qualität und Präzision unserer POM-Teile.
Umgang mit innerem Stress
Eine weitere Herausforderung bei der Bearbeitung von POM sind innere Spannungen. Das Material kann innere Spannungen entwickeln, die zu Rissen führen können. Um diesem Problem zu begegnen, achten wir auf die Reinheit des Materials und verwenden spezielle POM-Werkstoffe.
Wir konstruieren Teile so, dass innere Spannungen durch intelligente Bearbeitungswege und Vorschubgeschwindigkeiten reduziert werden. So gewährleisten wir einen effizienten Materialabtrag bei gleichbleibender Bauteilfestigkeit. Vor der vollständigen Bearbeitung führen wir regelmäßig Probeläufe durch, um auf innere Spannungen zu prüfen. Die Beherrschung innerer Spannungen ist entscheidend für Teile, die stabil und funktionsfähig bleiben müssen. Bei Yonglihao Machinery ist es unser Ziel, Teile zu liefern, die höchsten Standards entsprechen.
Sicherstellung der Maßgenauigkeit
Bei der Bearbeitung von POM für hochpräzise Bauteile ist die Erzielung präziser Abmessungen entscheidend. Die geringe Wärmeausdehnung von POM trägt dazu bei, die Abmessungen auch bei Temperaturschwankungen stabil zu halten. Die geringe Feuchtigkeitsaufnahme trägt zudem zur Größenkonsistenz auch in wechselnden Umgebungen bei.
Durch Temperaturmanagement und optimierte Bearbeitung erreichen wir enge Toleranzen von bis zu ±0,025 mm. Die Steifigkeit von POM trägt zudem zur hohen Belastbarkeit bei und eignet sich daher hervorragend für die Präzisionsbearbeitung. Bei Yonglihao Machinery konzentrieren wir uns auf diese Faktoren, um Komponenten zu liefern, die in verschiedenen industriellen Umgebungen eine hohe Leistung erbringen.