Drahterodierbearbeitungsdienste

Präzisionsteile und Drahterodierbearbeitung auf Anfrage

Yonglihao Machinery ist auf Drahterodierbearbeitung spezialisiert. Unsere Kunden schätzen unsere unübertroffene Präzision. Unsere Dienstleistungen sind unerlässlich für die Herstellung komplexer Teile für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und die Automobilindustrie. Alle Teile sind nach hohen Qualitätsstandards zertifiziert. Sie sind nach ISO 9001 und AS9100 zertifiziert. Dies gewährleistet Zuverlässigkeit und Exzellenz bei jedem Kundenprojekt.

Anfrage starten

Drahterodierbearbeitungsdienste von Yonglihao Machinery

Drahterodieren ist ein hochpräzises Fertigungsverfahren, bei dem elektrisch geladene dünne Drähte zum Schneiden leitfähiger Materialien verwendet werden. Yonglihao Machinery nutzt diese Technologie, um höchste Genauigkeit und höchste Qualität für komplexe Teile zu gewährleisten.

Das Drahterodieren basiert auf dem Prinzip der elektrischen Entladung. Dabei wird ein kontinuierlich zugeführter Draht, meist Messing oder Kupfer, unter Spannung gehalten und mit elektrischem Strom versorgt. Der Draht befindet sich zwischen zwei Führungen. Beim Annähern an das Werkstück kommt es zu einer schnellen Entladung zwischen Draht und Material. Dadurch wird das Material kontrolliert abgetragen.

Der Prozess beginnt mit dem Einrichten des Werkstücks auf der Maschine und der Programmierung des gewünschten Schneidpfads mithilfe einer CAD/CAM-Software. Metalldrähte werden durch vorgebohrte Löcher im Werkstück geführt. Diese Entladungen erzeugen intensive Hitze. Dadurch schmilzt und verdampft das Material entlang des programmierten Pfads.

Der gesamte Vorgang findet in einem Tank mit einer dielektrischen Flüssigkeit, üblicherweise deionisiertem Wasser, statt. Diese Flüssigkeit kühlt den Arbeitsbereich, spült Erosionspartikel weg und wirkt isolierend, um unerwünschte Entladungen zu verhindern. Dies gewährleistet einen sauberen Schnitt. Außerdem wird der thermische Verzug reduziert. Diese Eigenschaften machen Drahterodieren ideal für die Herstellung komplexer Teile mit engen Toleranzen und hervorragender Oberflächengüte.

Unsere Drahterodierdienstleistungen kommen in vielen Branchen zum Einsatz, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie. Diese Branchen erfordern Präzision und Zuverlässigkeit. Wir halten uns strikt an Zertifizierungen wie ISO 9001 und AS9100. Sie stellen sicher, dass wir hohe Standards für die anspruchsvollsten Anwendungen unserer Kunden erfüllen und unserem Qualitätsanspruch gerecht werden.

So funktioniert Drahterodieren

Drahterodieren (EDM) ist ein präzises und komplexes Verfahren. Es dient der Herstellung von Teilen aus leitfähigen Materialien. Diese Technologie ist unerlässlich für die Herstellung feiner und präziser Teile. Sie sind unverzichtbar für Branchen mit hohem Präzisionsbedarf, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und die Automobilindustrie. Das Verfahren ist berührungslos. Es verwendet dielektrische Flüssigkeiten. Diese gewährleisten, dass selbst komplexe und empfindliche Teile mit geringem Beschädigungsrisiko bearbeitet werden können.

 Arten von Materialien, die beim Drahterodieren verwendet werden

Drahterodieren (Electrical Discharge Machining) kann viele leitfähige Materialien verarbeiten. Es ist ein Schlüsselwerkzeug in der Präzisionsfertigung. Dies gilt insbesondere in Branchen, in denen hohe Präzision und komplexe Formen erforderlich sind.

Titan: Es ist für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich ideal für die Luft- und Raumfahrt sowie für medizinische Anwendungen.

Edelstahl: Wird häufig in medizinischen Geräten, Autoteilen und Industrieanlagen verwendet.

Aluminium: Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Festigkeit wird es häufig in der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet.

Hartmetall: Aufgrund seiner hohen Härte unverzichtbar für Schneidwerkzeuge und verschleißfeste Teile.

Vorteile der Drahterodierbearbeitung

Drahterodieren eignet sich ideal für die Präzisionsfertigung. Dies liegt an seiner hohen Genauigkeit und der Fähigkeit, komplexe Formen zu bearbeiten. Es eignet sich auch für harte Materialien und erzeugt minimale Spannungen.

Hohe Präzision und Genauigkeit: Die Drahterodierbearbeitung weist sehr enge Toleranzen auf. Diese liegen oft bei +/- 0,0001 Zoll. Diese engen Toleranzen gewährleisten die hohe Qualität der Teile, die in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie benötigt werden.

Fähigkeit, komplexe Formen zu schneiden: EDM-Draht kann komplexen Bahnen folgen. Er erzeugt feine Formen und scharfe Ecken. Mit herkömmlichen Methoden sind sie nur schwer zu erreichen.

Geeignet für harte Materialien: Es schneidet effektiv harte Materialien wie gehärteten Stahl, Titan und Hartmetall. Der Bearbeitungsprozess erfolgt berührungslos. Dies verhindert Werkzeugverschleiß und gewährleistet eine konstante Leistung.

Minimale mechanische Belastung des Werkstücks: Der Prozess ist berührungslos. Er minimiert die Belastung. Dadurch wird verhindert, dass sich zerbrechliche oder dünne Werkstücke verformen oder brechen. Das spannungsfreie Schneiden erhält die Materialintegrität und gewährleistet Genauigkeit.

Drahterodieranwendungen

Wir verwenden Drahterodierverfahren (EDM) in vielen Branchen. Es zeichnet sich durch hohe Präzision aus und kann komplexe Formen verarbeiten.

Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist Drahterodieren für die Produktion von Triebwerkskomponenten und Turbinenschaufeln von entscheidender Bedeutung. Drahterodieren ist äußerst präzise und genau. Sie eignen sich ideal für die Herstellung von Teilen, die extremen Bedingungen standhalten und strengen Standards entsprechen müssen. Drahterodieren stellt kritische Teile her. Sie werden in Flugzeugtriebwerken und anderen Luft- und Raumfahrtsystemen eingesetzt.

Medizinisch: Die Drahterodiertechnologie genießt im medizinischen Bereich hohes Ansehen. Sie wird zur Herstellung chirurgischer Instrumente und Implantate eingesetzt. Die Fähigkeit, komplexe Formen und feine Details zu bearbeiten, gewährleistet höchste Präzision bei medizinischen Werkzeugen und Geräten. Präzision ist für chirurgische Instrumente unerlässlich. Sie benötigen exakte Abmessungen und Schärfe. Implantate müssen perfekt in den Körper passen.

Automobilindustrie: In der Automobilindustrie werden Drahterodiermaschinen zur Herstellung von Spritzgussformen und Stanzwerkzeugen eingesetzt. Diese Werkzeuge sind unverzichtbar. Sie werden für die Herstellung einer Vielzahl von Autoteilen verwendet. Dazu gehören Karosserieteile und komplexe Komponenten. Drahterodiermaschinen arbeiten präzise. Sie gewährleisten die exakte Fertigung von Formen und Matrizen. Dies ist entscheidend für die Qualität und Konsistenz von in Massenproduktion gefertigten Autoteilen.

Werkzeuge und Matrizen: Drahterodieren spielt eine wichtige Rolle im Werkzeug- und Formenbau, insbesondere im Prototypen- und Formenbau. Das Verfahren ermöglicht die Erstellung, Prüfung und Verfeinerung präziser Prototypen vor der Serienproduktion. Darüber hinaus werden Drahterodiermaschinen zur Herstellung von Formen mit komplexen Details und engen Toleranzen eingesetzt. Diese sind entscheidend für die Herstellung eines hochwertigen Endprodukts.

Häufig gestellte Fragen

Mit EDM-Toleranzen von nur +/- 0,0001 Zoll ist Yonglihao Machinery ideal für die hohen Präzisionsanforderungen von Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizin geeignet.

Wir bearbeiten leitfähige Materialien wie Titan, Edelstahl, Aluminium und Hartmetall. Mit unserem Verfahren können wir auch Messing, Kupfer und verschiedene Legierungen effizient bearbeiten.

Bei Yonglihao Machinery ist das Drahterodieren präziser. Es eignet sich auch für dickere Materialien und komplexe Formen. Im Gegensatz dazu ist das Laserschneiden schneller, aber ungenauer. Es eignet sich für dünnere Materialien.

Unsere Drahterodierbearbeitung ermöglicht berührungsloses Schneiden. Sie gewährleistet hohe Genauigkeit und bewältigt komplexe Formen. Zudem reduziert sie den Werkzeugverschleiß. Dies führt zu weniger Verformung und besserer Leistung.

Wir beliefern zahlreiche Branchen, darunter die Luft- und Raumfahrt (Motorkomponenten), die Medizin (chirurgische Instrumente), die Automobilindustrie (Formen) und den Werkzeugbau (Prototyping).

Ja, wir können nichtleitende Materialien verarbeiten. Dazu beschichten wir sie mit einer leitfähigen Schicht. Dies erweitert unsere Bearbeitungsmöglichkeiten.

Unsere Flüssigkeiten kühlen den Arbeitsbereich und spülen Erosionspartikel weg. Zudem isolieren sie die Entladung und kontrollieren sie so. Dies gewährleistet eine stabile und präzise Bearbeitung.

Nach oben scrollen