Im Alltag erfordern Bearbeitungs- und Fertigungsprozesse in verschiedenen Branchen oft den Einsatz von Präzisionsmetallstanzteile Hergestellt aus Spaltbandstahl, Kupfer, Messing und anderen Materialien. Zur Herstellung dieser Metallstanzteile können Metallstanzpressen verwendet werden. Je nach Bedarf an Metallstanzteilen können Sie die passende Metallstanzmaschine auswählen. Wir haben die Unterschied zwischen Multi-Slide- und Progressive-Die-Stanzen unten!
Es gibt verschiedene Arten von Metallstanzpressen. Die erste ist die Folgeverbundstanzpresse, die Metallteile zu fertigen Bauteilen verarbeiten kann. Dieser Maschinentyp verfügt über ein automatisches Füllsystem, das Vorgänge wie Stanzen, Prägen und Biegen durchführt, um das Rohmetallmaterial zu verändern und das fertige Produkt herzustellen.
Eine Vier- oder Mehrschlittenpresse ist eine weitere Art von Metallstanzmaschine. Sie kann Formen und Biegungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade herstellen. Mit dieser Maschine können zahlreiche bearbeitete Teile aus geschnittenen Spulen oder Drähten hergestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Folgeschnittstanzen?
Ein neues, hochmodernes Verfahren zur Metallumformung ist das Folgeverbundstanzen. Dabei werden mehrere Stationen verwendet, um einen Metallrohling zu einem komplexen Teil zu verarbeiten. In einer Folgeverbundstanzmaschine führt jede Station bzw. jedes Werkzeug einen anderen Vorgang am Metallstreifen aus, wie beispielsweise Schneiden, Prägen oder Biegen. Der Metallstreifen durchläuft die Folgeverbundwerkzeuge in einer präzisen Reihenfolge, wodurch die korrekte Formgebung jedes Teils gewährleistet wird.
Dieses Metallbearbeitungsverfahren ist einzigartig, da es die schnelle Herstellung komplexer Teile ermöglicht. Deshalb ist es für die Großserienproduktion so wichtig. Bei herkömmlichen Stanzverfahren kann jedes Teil nur einem Arbeitsgang unterzogen werden. Beim Folgeverbundstanzen hingegen werden mehrere Schritte zu einem einzigen, kontinuierlichen und hocheffizienten Vorgang kombiniert. Synchronisierung ist das A und O dieses Prozesses. Jede Matrize reagiert zum richtigen Zeitpunkt mit dem Band, um sicherzustellen, dass jedes Teil identisch und von höchster Qualität ist.
Wie funktioniert das Folgeschnittstanzen?
Der Vorteil des Folgeverbundstanzens liegt in der präzisen und geordneten Teileherstellung. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Schritte der komplexen Interaktion zwischen Metall und Maschine.
Zunächst wird der Metallstreifen vom Coil abgezogen und in die Stufenpresse eingezogen. Auf seinem Weg durch die Presse durchläuft der Streifen mehrere Stationen, die jeweils für einen anderen Prozess zuständig sind. Je nach gewünschtem Teil können diese Prozesse Stanzen, Schneiden, Biegen oder Prägen umfassen.
An jeder Station werden verschiedene Teile der Matrize verwendet, um einen bestimmten Prozess am Metallstreifen durchzuführen. Die Maschine arbeitet mit hoher Präzision. Dadurch wird jede Aktion am Streifen in der richtigen Position und Reihenfolge ausgeführt. Dies ist sehr wichtig, da selbst kleinste Abweichungen zu einer Beschädigung des Teils führen können.
Nach jedem Prozess wird das Metallband automatisch zur nächsten Station transportiert. Diese Bewegung ist sorgfältig kalibriert. Ist sie zu gering oder zu stark, kann die Maschine aus dem Takt geraten, was zu Produktionsfehlern führen kann. Das Zusammenspiel von Zuführsystem und Werkzeugstationen verdeutlicht die Exzellenz moderner Technik.
Während sich der Metallstreifen durch den Stanzprozess bewegt, baut jeder Schritt auf dem vorherigen auf. Es ist ein bisschen wie bei der Schaffung eines Meisterwerks durch einen Künstler: Jeder Pinselstrich verleiht dem Gemälde Tiefe und Detail. Wenn der Streifen seine letzte Station erreicht, ist der Metallrohling sorgfältig zu einem fertigen Produkt verarbeitet.
Sobald dieser letzte Schritt abgeschlossen ist, wird das Teil ausgeschnitten oder vom Band entfernt. Es ist dann bereit für den nächsten Prozessschritt, sei es Montage, Endbearbeitung oder Verpackung.
Bereit für Ihr nächstes Projekt? Erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag für Ihre Teilebearbeitung.
Vorteile des Folgeverbundstanzens
Das Folgeverbundstanzen ist anderen Stanzverfahren, wie beispielsweise Vier- oder Mehrschieberwerkzeugen, in vielerlei Hinsicht überlegen.
Kurze Rüstzeit
Das Einrichten einer Folgeverbundstanze dauert mit 38% weniger Zeit als bei einer Mehrschlittenstanze. Dadurch können Hersteller kleinere Chargen produzieren und haben eine bessere Kontrolle über die Produktionspläne, um die gewünschten Produkte ihrer Kunden zum gewünschten Zeitpunkt herzustellen. Dies reduziert auch den Arbeitsaufwand bei der Teilefertigung.
Zuverlässigkeit
Folgeverbund-Stanzpressen zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und sehr enge Toleranzen aus. Sie sind in der Lage, große Stückzahlen ohne Kompromisse bei den Standards herzustellen.
Hohe Präzision
Da jede Station eine andere Aufgabe erfüllt, sind Folgeverbundstanzpressen sehr effizient und können große Mengen an Teilen mit hoher Präzision herstellen.
Universalform
Da der Formprozess sehr einfach ist und ausschließlich vertikaler Druck verwendet wird, ist ein Wechsel der METAL STAMPING FACTORY ohne umfangreiche Änderungen an der Form möglich. In den meisten Fällen können die dort verwendeten Werkzeuge auch auf der anderen Presse mit gleicher Pressbettgröße und Presskraft verwendet werden.
Nachteile von Folgeverbundstanzpressen
Die Verwendung einer Folgeverbund-Stanzpresse zur Blechbearbeitung bietet viele Vorteile, kann aber auch einige Nachteile mit sich bringen.
Kosten
Eines der größten Probleme bei dieser Art von Metallstanzmaschinen sind die hohen Investitionskosten. Das Stanzen mit abgestuften Matrizen kann sehr teuer sein, daher Metallstanzfabriken Sie müssen sicherstellen, dass sie genug Geld verdienen, um die Kosten zu decken.
Zeitaufwändiger Projektwechsel
Bei Stanzpressen mit abgestuften Stanzformen kann der Wechsel zwischen Projekten viel Zeit in Anspruch nehmen. Dies liegt daran, dass die Einstellungen für jeden Auftrag neu eingerichtet oder geändert werden müssen. Daher kann ein schneller Wechsel zwischen Aufträgen schwierig sein.
Mehr Abfall
Folgeschnittstanzen erzeugen Abfall. Während des gesamten Prozesses muss sich das Werkstück entlang des Bandes bewegen, wodurch Material verschwendet wird, das benötigt wird, um das Werkstück bis zum Prozessende auf dem Band zu halten. Obwohl Metallschrott recycelt werden kann, ist dieses Verfahren bei der Verarbeitung von Kupfer oder Messing möglicherweise nicht kosteneffizient.

Vier-Stößel-/Mehr-Stößelpressen
A Vierrutsche Das Mehrschlittenstanzen ist ein Verfahren, bei dem mehrere Matrizen und Werkzeuge zum Stanzen von Teilen aus Draht- oder Spaltbandmaterial verwendet werden. Die Matrizen sind an nebeneinander angeordneten Schlitten befestigt und bewegen sich horizontal in vier Richtungen (beim Mehrschlittenstanzen mehr Richtungen). Dadurch können komplexe Formen hergestellt werden.
Beim Start einer Vierschlittenmaschine wird eine Metallrolle eingelegt. Die Maschine prägt und formt das Metall dann mithilfe manuell bewegter Nocken. Nach Abschluss des Prägens und Formens wird das Teil aus der Presse entnommen und zum nächsten Schritt im Produktionsprozess weitergeleitet.
Vorteile von Vier-/Mehrschlitten-Stanzpressen
Das Vier- und Mehrschieberprägen ist dem herkömmlichen Folgeverbundprägen in vielerlei Hinsicht überlegen.
Komplexe Teile können hergestellt werden
Vier-Schieber-Pressen arbeiten horizontal im rechten Winkel und können komplexe oder mehrteilige Ecken herstellen, sogar Ecken über 90°. Mehrere Faltungen, Biegungen, Schnitte oder Stanzungen können in einem einzigen Schritt durchgeführt werden.
Auswahl der Frässeite
Dabei können Sie wählen, ob sich der Schneidgrat an der Ober- oder Unterseite des Streifens befindet, da der entstehende Druck aus allen Richtungen kommen kann.
Weniger Abfall
Vier- und Mehrschlittenwerkzeuge sparen erhebliche Kosten, da sie den Metallschrott um durchschnittlich 31% reduzieren. Dank dieses Verfahrens sind keine Prüfbohrungen erforderlich. Die geschlitzten Blockhalter ermöglichen den führungslosen Transport der Teile von einer Stufe zur nächsten. Darüber hinaus ist die Beschaffung von Rohstoffen einer bestimmten Größe einfach.
Schnelle Anpassung
Alle Formvorgänge werden über eine Nockenwelle gesteuert. Dadurch ist ein schneller und präziser Werkzeugwechsel möglich, ohne dass die Form aus der Maschine ausgebaut werden muss. Der Zeitaufwand im Werkzeugraum und bei Pausen wird reduziert.
Flexibilität
Durch den Formenwechsel kann dieselbe Maschine unterschiedliche Teile produzieren. Dies spart viel Zeit bei der Verarbeitung unterschiedlicher Metallteile.
Schneller und günstiger
Mit dem Vier-Schlitten-Stanzen lassen sich bis zu 375 Teile pro Minute produzieren. Das ist in der Regel schneller als bei Folgeverbund-Stanzpressen. Daher eignet sich das Verfahren ideal für die Massenproduktion.

Nachteile von Vier-/Mehrschlitten-Stanzpressen
Trotz der offensichtlichen Vorteile des Vier- und Mehr-Schiebe-Stempelns gibt es einige Probleme.
Lange Rüstzeiten
Das Einrichten einer Mehrschlittenpresse dauert länger als das Einrichten einer Folgeverbundpresse, da sie komplexer ist.
Begrenztes Material
Aufgrund ihrer Konstruktion können Vier- und Mehrschieber-Stanzpressen nur dünne, biegsame Metallstreifen verarbeiten. Sie sind daher nicht für alle Aufgaben geeignet. Für die Herstellung größerer Teile ist das Folgeverbundstanzen oft die beste Methode.
Mehr erfahren
Obwohl Folgeverbundstanzen und Mehrschieberstanzen nicht identisch sind, bieten beide ihre Vorteile. Sie können sicher sein, dass Yonglihao Machinery Ihnen jedes benötigte Stanzverfahren bietet. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig, um unseren Kunden die kostengünstigste Methode zur Herstellung ihrer Produkte zu bieten.
Yonglihao Machinery stellt seit vielen Jahren kundenspezifische Metallstanzteile, Baugruppen und Drahtformen her. Bitte kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Preise an um mehr über das Metallstanzen oder unsere anderen Dienstleistungen zu erfahren.

