CNC-Bearbeitung ist ein gängiger ProzessMit dieser Fertigungsmethode können Artikel unterschiedlicher Größe hergestellt werden. Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für die CNC-Industriebearbeitung entscheiden, wie zum Beispiel: Kostensenkung und Verbesserung der TeilequalitätAus diesem Grund kann die Anzahl der mit diesem Verfahren hergestellten Produkte variieren.
Dieser Beitrag erläutert Ihnen die Funktionsweise der CNC-Produktionsbearbeitung. Die CNC-Fertigung ist in der Regel ein anspruchsvoller Prozess, weshalb es wichtig ist, ihn individuell zu präsentieren. Daher geht dieser Artikel detaillierter auf die verschiedenen Begriffe und Bearbeitungsverfahren ein. Außerdem erfahren Sie, was Sie wissen müssen, bevor Sie jemanden mit der Bearbeitung beauftragen.
Inhaltsverzeichnis
Warum CNC für die Produktionsbearbeitung verwenden?
CNC (Computergestützte numerische Steuerung) Bearbeitung ist eine subtraktives Fertigungsverfahren Dabei werden computergesteuerte Werkzeugmaschinen zur Herstellung individuell gestalteter Teile eingesetzt. Der Computer weist die Maschine mithilfe eines Programmiercodes an, das Material zu ätzen (zu reduzieren). Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, bis das Material den Designvorgaben entspricht.
Die verschiedenen Schritte bei der Verwendung eines CNC-Maschine verstehen, worum es geht. Es spielt keine Rolle, ob Sie die Maschine besitzen oder jemanden für die Arbeit beauftragen. Wenn Sie die Schritte beider Methoden verstehen, können Sie in diesem Bereich etwas bewirken.
Die CNC-Produktionsbearbeitung erfolgt normalerweise auf zwei Arten. CNC-Bearbeitung in Kleinserien und die CNC-Großserienbearbeitung fallen in beide Kategorien. Sie dürften bereits erraten haben, was diese beiden Namen bedeuten. Doch dahinter steckt noch viel mehr. In diesem Abschnitt besprechen wir diese beiden Arten der CNC-Produktionsbearbeitung und ihre Vorteile.
CNC-Bearbeitung kleiner Stückzahlen
CNC-Bearbeitungsdienste für Kleinserien ermöglichen die schnelle und vollständige Bearbeitung kleiner Teilechargen. Meistens werden Kleinserien in Mengen von 50 bis 1.000 Teilen bearbeitet.
Manche Leute bevorzugen heute die CNC-Bearbeitung kleiner Stückzahlen, da sie in der Regel die folgenden Vorteile bietet:
- Es füllt die Lücke zwischen Prototypen und ersten geplanten Produktionsläufen
- Es reduziert die Kosten
- Mehr Zugang zu einem Markt, der sich gerade erst zu entwickeln beginnt
- Es eignet sich gut für die Bearbeitung von Produkten mit kurzen Lebenszyklen
- Produktdesigns lassen sich leicht ändern
CNC-Bearbeitung großer Stückzahlen
CNC-Bearbeitung ermöglicht die schnelle Produktion großer Materialmengen (mehr als 1.000 Teile) bei gleichbleibender Qualität. Die Bearbeitung von Produkten in Stückzahlen über 1.000 wird oft als Großserien-CNC-Bearbeitung bezeichnet. Viele Branchen bevorzugen dieses Verfahren, da mehr Teile gleichzeitig hergestellt werden können. geringere Kosten.
Die CNC-Bearbeitung großer Stückzahlen ist beliebt, da die Herstellung von Produkten weniger kostspielig ist und weniger Arbeitskräfte benötigt werden.
Vorteile der Produktionsbearbeitung
Bessere Produktion und weniger AbfallBei der CNC-Produktionsbearbeitung wird mehr Arbeit von Maschinen erledigt und weniger Personal benötigt, was zu einer höheren Produktivität führt. Automatisierte Prozesse und umfassende Arbeit sorgen beispielsweise für einen reibungslosen Ablauf. Darüber hinaus entsteht durch die verbesserte Software weniger Produktabfall.
Reduzierter ArbeitsaufwandOb CNC-Bearbeitung in großen oder kleinen Stückzahlen – der Arbeitsaufwand ist gering. Das bedeutet, dass weniger Geld für Arbeitskräfte ausgegeben wird. Das heißt aber nicht, dass die gesamte Arbeit wegfällt. Es werden weiterhin Fachkräfte benötigt, die jeden Schritt des Produktionsprozesses überwachen.
Bietet RentabilitätCNC-Bearbeitung ist ein überwachungsarmes Produktionsverfahren. Daher nutzen beide Systeme die gleichen Eigenschaften. Beide nutzen die Vorteile der CNC-Bearbeitung, um höhere Gewinne zu erzielen. CNC-Teile sind aufgrund des geringeren Arbeitsaufwands und der geringeren Kosten sehr erschwinglich. Die CNC-Bearbeitung großer Stückzahlen hingegen steigt stärker, da mehr produziert werden kann.
Bereit für Ihr nächstes Projekt? Erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag für Ihre Teilebearbeitung.
Dinge, die Sie über das Outsourcing der CNC-Produktionsbearbeitung wissen müssen
Es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie einen CNC-Bearbeitungsdienstleister Wie CNC-Bearbeitung für Sie funktioniert. Die folgenden drei Punkte helfen Ihnen, sich auf die Aufgaben vorzubereiten, die in der CNC-Fertigung anfallen.
Standardfertigungsprozesse
Die grundlegenden Produktionsmethoden der CNC-Bearbeitung sind leicht zu verstehen. Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, haben wir den CNC-Bearbeitungsprozess in vier Schritte unterteilt (siehe unten).
Entwerfen des CAD-Modells
Der erste Schritt besteht darin, die CAD-Datei zu entwerfen. Computer Aided Design (CAD)-Dateien werden üblicherweise im 2D- oder 3D-Format gespeichert und können mit CAD-Software geöffnet werden. Mit CAD-Software können Sie jedes Teil des fertigen Produkts technisch detailgetreu darstellen. Denken Sie daran, dass Ihr Projekt ein wichtiger Bestandteil der Designlösung ist. Dies wird im Abschnitt „Benötigte Materialien für die CNC-Bearbeitung“ ausführlicher erläutert.
Konvertieren von CAD-Dateien in CNC-Programme
Sobald die CAD-Datei erstellt ist, wird sie in die CNC-Software eingegeben. Die Software analysiert die CAD-Datei, um den für den Bearbeitungsprozess erforderlichen Programmcode abzurufen.
CNC-Bearbeitungsprogramme verwenden typischerweise zwei Codetypen. Einer ist der G-Code (Geometriecode), der für geometrische Formen verwendet wird. Damit können Sie die Maschine steuern und ihre Bewegungen, ihren Bewegungszeitpunkt, ihren Weg usw. ändern. Der andere ist der M-Code, der für die CNC-Maschine verantwortlich ist.
Einrichten der CNC-Maschine
Die CNC-Maschine für die Bearbeitung vorzubereiten, ist Teil der Einrichtung. Die Einrichtung unterscheidet sich, je nachdem, ob Sie große oder kleine Stückzahlen bearbeiten. Zu dieser Einrichtung gehören alle im Bearbeitungsprozess verwendeten Werkzeuge, wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen usw. Darüber hinaus gutes Unternehmen, das sich mit CNC-Industriebearbeitung beschäftigt muss ein erfahrener Ingenieur für den Prozess verantwortlich sein.
Durchführung der Operation
Sobald Sie sicher sind, dass alles in Ordnung und im Zeitplan ist, kann die Bearbeitung beginnen. Das Programm teilt der CNC-Maschine mit, was zu tun ist und wie es ausgeführt werden soll, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen.
Verbesserung von Design und Materialien
Um das beste Design zu erzielen, muss man in den meisten Fällen herausfinden, wie man es mit den verfügbaren Materialien optimal umsetzt. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Materialeigenschaften optimal für die Herstellung von Teilen nutzen.
Vereinfachen Sie das Design
Durch die Optimierung der CAD-Datei eines Teils in der Planungsphase können unnötige Bearbeitungsschritte vermieden werden. Die Optimierung kann zudem die Prozessdauer verkürzen und weitere Probleme lösen. Zusätzliche Teile erfordern mehr Arbeit und sollten daher am besten entfernt werden.
Die Wahl der richtigen Wandstärke
Produkte aus CNC-Werkzeuge kann Druck ausüben. Daher ist es wichtig, die richtige Wandstärke für das Teil zu wählen. Ist die Wandstärke zu gering, ist das Teil zu schwach und bruchanfällig. Es ist auch wichtig, dass die Wandstärke nicht zu groß ist, da dies dazu führen kann, dass das Werkzeug übersteht, sich verbiegt oder bricht.
Überspringen Sie kleine, komplizierte Texte und Funktionen
Wenn Sie für Ihr Projekt Markierungen und Text erstellen müssen, verzichten Sie am besten auf die kleinen. Dies liegt daran, dass die Kosten gestiegen sind und die Maschinen, die diese Arbeit erledigen, komplexer sind. Machen Sie stattdessen die Wörter oder Markierungen größer.
Verwenden Sie Standardlochgrößen
Wenn Sie Löcher bohren müssen, ist es ohnehin einfacher, normale Lochgrößen zu verwenden. Das spart Zeit und stellt sicher, dass alles perfekt gemacht wird.
Mengen und Lieferzeiten
Menge und Lieferzeit sind auch in der CNC-Fertigung von großer Bedeutung. Heute die meisten CNC-Bearbeitungsunternehmen kann sowohl kleine als auch große CNC-Bearbeitungen durchführen. Die Wartezeiten hängen jedoch von der Komplexität der Software, der Aktualität der Maschine und der Lauffähigkeit der Software ab.
Wenn man die beste Menge und Qualität in einer akzeptablen Vorlaufzeit erreichen möchte, muss man verstehen, wie der Bearbeitungsprozess funktioniert und wer ihn bereitstellen kann.
CNC-Bearbeitung für die schnelle Direktproduktion
Sind Sie es leid, dass die Validierung Ihrer Ideen lange dauert? Oder sind Sie mit der Zeit, die für die Herstellung Ihres Produkts benötigt wird, unzufrieden und wünschen sich den besten Service? Sie können sicher sein, dass mit Yonglihao Machinery Sie erhalten die beste Produktion und den besten Kundenservice.
Aus Produktionssicht bieten wir CNC-Bearbeitungsservices für Groß- und Kleinserien an, die Ihren Geschäftsanforderungen optimal gerecht werden. Mit unseren schnellen Angeboten und DfM-Analysen wird das Ganze noch besser. Einfacher ausgedrückt: Sobald Sie Ihre Dateien hochgeladen haben, ist Ihr Netzwerk das einzige Hindernis für die Validierung Ihrer Ideen.
Unser Kundenservice ist vertrauenswürdig. Unsere ISO 9001:2015-Zertifizierung belegt dies deutlich. Unser Team erfahrener Ingenieure beantwortet gerne Ihre Fragen und Ideen. All diese Leistungen erhalten Sie zu einem günstigen Preis.
Zusammenfassend
Es gibt viel, was Sie über CNC-Industriebearbeitung wissen sollten, bevor Sie die Dienste in Anspruch nehmen. Deshalb befasst sich dieser Artikel mit der CNC-Produktionsbearbeitung. Er beschreibt die Schritte und Dinge, die Sie vor dem Outsourcing wissen sollten. Hoffentlich lernen Sie etwas Neues, das Ihnen bei Ihrer CNC-Bearbeitung hilft.
Häufig gestellte Fragen
Was bewirkt die CNC-Bearbeitung?
CNC-Bearbeitung ist ein subtraktiver Fertigungsprozess. Der Computer verwendet Programmiercodes, um dem Werkzeug mitzuteilen, wie das Werkstück geschnitten werden soll.
Was macht die Person, die die CNC bedient?
Der CNC-Bearbeitungsprozess wird maschinell durchgeführt. Ein CNC-Bediener ist jedoch erforderlich, um sicherzustellen, dass das Werkzeug zum richtigen Zeitpunkt korrekt funktioniert.