Was ist Feinguss?
Feinguss, auch Wachsausschmelzverfahren genannt, ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Metallteile durch Einspritzen von geschmolzenem Metall in eine Keramikform hergestellt werden, die um ein Wachsmodell herum geformt ist. Dieses Verfahren erzeugt hochdetaillierte und komplexe Metallteile mit extremer Maßgenauigkeit.
Feinguss produziert komplexe, hochpräzise Teile und spielt eine entscheidende Rolle in der Fertigung. Das Verfahren ist unverzichtbar für Branchen, die Teile mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen benötigen, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und den Industriemaschinenbau. Es stellt sicher, dass jedes Teil höchste Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllt und ist daher die bevorzugte Wahl für hochpräzise Anwendungen.
