Faktoren, die die Kosten der CNC-Bearbeitung beeinflussen

Faktoren, die die Kosten der CNC-Bearbeitung beeinflussen

Viele Unternehmen wissen, dass CNC-Werkzeugmaschinen qualitativ hochwertige CNC-gefräste TeileDies bietet in vielen Branchen mehr Komfort. Um den Bearbeitungsprozess jedoch besser zu optimieren, sollten wir die Hauptfaktoren verstehen, die die Kosten der CNC-Bearbeitung beeinflussen.

Bei der CNC-Bearbeitung beeinflussen Faktoren wie Design, Materialien und Einrichtung die Kosten der CNC-bearbeiteten Teile. Der wichtigste Faktor ist zudem die Bearbeitungszeit. Die für die Bearbeitung eines Teils benötigte Zeit wird direkt von Design, Materialien, Eigenschaften und Toleranzen beeinflusst. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich diese Faktoren auf die Kosten der CNC-Bearbeitung auswirken.

Inhaltsverzeichnis

Faktoren, die die Kosten der CNC-Bearbeitung beeinflussen

Der Kosten der CNC-Bearbeitung wird von vielen Faktoren beeinflusst. Diese Faktoren wirken sich zusammen auf die Gesamtkosten des Projekts aus. Unternehmen müssen diese Faktoren verstehen, um effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken. Betrachten wir die wichtigsten Faktoren, die die Bearbeitungskosten beeinflussen:

Materialauswahl

Die Wahl von CNC-Bearbeitungsmaterialien Die Stückkosten sind erheblich. Hochleistungswerkstoffe wie Titan oder Edelstahl sind teurer als Kunststoffe oder Metalle, die weniger robust oder langlebig sind. Die Kosten der CNC-Bearbeitung hängen auch davon ab, wie leicht oder schwer das Material zu zerspanen ist. Härtere Materialien benötigen beispielsweise mehr Zeit für die Bearbeitung. Und Werkzeuge verschleißen schneller, was zu höheren Kosten führt.

Preisänderungen werden zudem auch durch Veränderungen auf dem Rohstoffmarkt beeinflusst. Denn Angebot und Nachfrage wirken sich direkt auf die Preise aus. Darüber hinaus kann der erforderliche Nachbearbeitungsaufwand bestimmter Materialien den Preis zusätzlich erhöhen. Daher ist die Wahl des richtigen Materials, um Leistung und Kosten in Einklang zu bringen, von großer Bedeutung.

Erhalten Sie Ihr Angebot zur Teilebearbeitung innerhalb von 24 Stunden

Bereit für Ihr nächstes Projekt? Erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag für Ihre Teilebearbeitung.

Designkomplexität

Ein wichtiger Einflussfaktor auf die Kosten der CNC-Bearbeitung ist die Komplexität des Designs. Komplexe Geometrien erfordern anspruchsvolle Programmierung und präzise Steuerungswerkzeuge. Dies verlängert die Rüstzeiten und führt in der Regel zum Einsatz teurerer Mehrachsen-Bearbeitungszentren. Enge Toleranzen können den Preis zusätzlich in die Höhe treiben. Dies liegt daran, dass sie Hightech-Werkzeuge und erfahrene Mitarbeiter erfordern.

Andererseits sehr komplex CNC-Bearbeitungsdesigns Möglicherweise sind spezielle Werkzeuge und Techniken erforderlich. Und diese Werkzeuge und Techniken sind in der Regel teurer. Je komplexer das Design, desto teurer ist daher die Bearbeitung. Denn sie erfordert fortschrittlichere Werkzeuge, Facharbeiter und mehr Zeit.

Produktionsvolumen

Die Kosten der Bearbeitung hängen von der Losgröße und der Menge der CNC-Bearbeitung ab. Dieser Effekt ist zweifach. Skaleneffekte setzen ein, wenn mehr produziert wird. Das bedeutet niedrigere Kosten pro Teil. Dies liegt daran, dass Fixkosten (wie Einrichtung und Bearbeitung) auf mehr Teile verteilt werden können.

Es ist jedoch wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Rüstzeit und Produktionsvolumen zu finden. Bei der Produktion einer großen Stückzahl sind die Rüstkosten pro Teil deutlich geringer. Das bedeutet, dass die Rüstzeit effizienter genutzt werden kann, was zu niedrigeren Gesamtkosten führt.

Andererseits bedeuten die Bearbeitung einer geringeren Stückzahl, dass Rüstkosten und -zeit einen größeren Anteil an den Gesamtkosten ausmachen. Dies treibt den Preis pro Teil in die Höhe. Bei der CNC-Bearbeitung ist es wichtig, das optimale Gleichgewicht zwischen Bearbeitungsvolumen und Rüstgeschwindigkeit zu finden.

Hersteller versuchen, das richtige Produktionsvolumen zu finden, um Skaleneffekte zu maximieren. Darüber hinaus müssen sie übermäßige Lagerbestände oder logistische Probleme vermeiden. Daher ist die Wahl der optimalen Produktionsmenge eine strategische Entscheidung. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von CNC-bearbeiteten Teilen.

Maschinenlaufzeit

Die Bearbeitungszeit ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Berechnung der Kosten eines CNC-Designs. Grundsätzlich gilt: Je länger die Bearbeitungszeit, desto höher die Kosten. Diese Zeit umfasst nicht nur die für das Schneiden benötigte Zeit, also die „Zykluszeit“. Sie umfasst auch die Vorbereitungszeit, die den Werkzeugwechsel und die Vorbereitung aller Komponenten sowie die Durchführung des gesamten Produktionsprozesses umfasst.

Abhängig von der Komplexität des Teils und der Art der verwendeten CNC-Maschine kann die Zykluszeit, also die Zeit, die für die eigentliche Herstellung des Teils benötigt wird, stark variieren. Teile, die schwer zu bearbeiten sind und viele feine Details erfordern, benötigen naturgemäß mehr Zeit, was die Bearbeitungszeit und die Kosten erhöht. Ebenso kann die Rüstzeit einen erheblichen Teil der Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Insbesondere bei der Kleinserienfertigung ist die Rüstzeit ein wichtiger Bestandteil des Bearbeitungsprozesses.

CNC-Bearbeitung-9

Arbeitskosten

Die Kosten der CNC-Bearbeitung beinhalten einen erheblichen Arbeitsaufwand. CNC-Maschinen benötigen Fachpersonal, um sie einzurichten, zu programmieren und reibungslos zu betreiben. Die Arbeitskosten können je nach Schwierigkeitsgrad der Arbeit und den erforderlichen Kenntnissen variieren. Der Schlüssel zur Kostenkontrolle bei der Bearbeitung liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen dem Bedarf an Fachkräften und einem begrenzten Budget zu finden.

Kosten von CNC-Maschinen

Die Bearbeitungskosten werden von zwei Faktoren beeinflusst: den Anschaffungskosten der CNC-Maschine und der erwarteten jährlichen Betriebsdauer (in der Regel ca. 5.000 Stunden). Der Werkstattlohn, auch bekannt als „Bearbeitungskosten pro Stunde“, ergibt sich aus den Kosten der CNC-Maschine und der Anzahl der jährlichen Betriebsstunden. Die Preise für verschiedene CNC-Werkzeuge finden Sie in der folgenden Tabelle.

CNC-MaschinentypBeschreibungUngefähre Preisspanne (USD)
CNC-FräsmaschineWird für Schneid- und Bohrarbeiten an Metall verwendet$10.000 – $60.000
CNC-DrehmaschineWird hauptsächlich für Dreharbeiten verwendet$15.000 – $45.000
CNC-FräserIdeal zum Schneiden weicherer Materialien wie Holz$3.000 – $20.000
CNC-PlasmaschneiderWird zum Schneiden von Metall und anderen Materialien verwendet$8.000 – $30.000
CNC-LaserschneiderPräzisionsschneidwerkzeug für verschiedene Materialien$10.000 – $70.000
5-Achsen-CNC-MaschineFortschrittliche Maschine für komplexe Geometrien$75.000 – $250.000
CNC Schweizer MaschineSpezialisiert auf Präzision und komplexe Teile$30.000 – $100.000
CNC-SchleifmaschineWird für Endbearbeitungsvorgänge verwendet$20.000 – $80.000

CNC-Bearbeitung-10

Zusatzkosten

Darüber hinaus können zusätzliche Kosten die Schätzung aller CNC-Bearbeitungskosten verändern.

Schneidwerkzeug

Für die Herstellung spezieller CNC-Teile benötigen Werkstätten in der Regel bestimmte Werkzeuge. Diese bleiben nach Abschluss des Auftrags Eigentum der Werkstatt. Der Kunde muss jedoch möglicherweise dennoch für einige dieser Werkzeuge bezahlen. Dies liegt unter anderem daran, dass sich Werkzeuge während des Herstellungsprozesses abnutzen, insbesondere bei der Bearbeitung harter Materialien.

Der Kauf, die Wartung und der Austausch dieser Schneidwerkzeuge oder Fräser sind kostspielig und wirken sich direkt auf die Gesamtbearbeitungskosten aus. Die Lebensdauer des Schneidwerkzeugs und die Zeit, die für den Werkzeugwechsel benötigt wird, beeinflussen die Produktionskosten und die Produktionsgeschwindigkeit. Schneidwerkzeuge müssen aufgrund von Bruch und Verschleiß häufig ausgetauscht werden, was die Kosten weiter erhöht. Um diese Kosten zu senken, müssen Werkzeugmaschinen sorgfältig ausgewählt werden. Dies hält sie in gutem Zustand und stellt sicher, dass sie optimal funktionieren.

Oberflächenbeschaffenheit

Die Wahl der Oberflächenbeschaffenheit eines CNC-bearbeiteten Teils ist wichtig, um sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Gesamtkosten der CNC-Bearbeitung aus. Komplexere Oberflächenbeschaffenheiten erfordern mehr Bearbeitungsschritte, Spezialwerkzeuge und mehr Zeit, was die Kosten weiter erhöht.

Einfachere Oberflächen sind hingegen günstiger. Bei Design und Produktionsplanung ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den gewünschten Zielen und den Kosten zu finden. Dies gilt insbesondere für Materialien, die spezielle Oberflächenbehandlungsmethoden erfordern.

Um Ihnen das Verständnis und die Auswahl der richtigen Oberflächenbeschaffenheit zu erleichtern, haben wir eine Leitfaden zur Oberflächenbeschaffenheit. In diesem Handbuch werden die Wirksamkeit verschiedener Endbearbeitungsoptionen, die Szenarien, auf die sie anwendbar sind, und die Kostenauswirkungen detailliert beschrieben.

CNC-Bearbeitung-11

Bearbeitungszeiten

Zeit für die CNC-Bearbeitung Die Bearbeitungsgeschwindigkeit sollte sowohl im Hinblick auf die Arbeitsgeschwindigkeit als auch auf die Effizienz der Produktionslinie berücksichtigt werden. Das Timing ist bei der CNC-Bearbeitung von großer Bedeutung. Es beeinflusst sowohl die Geschwindigkeit und Qualität der Bearbeitung als auch die Erfüllung der Kundenziele. Moderne Hochgeschwindigkeitsmaschinen können die Bearbeitungszeit verkürzen und so die Gesamtkosten senken.

Die Situation ändert sich jedoch, wenn der Kunde eine schnelle Produktion verlangt. Dies erfordert mehr Zeit, Ressourcen und Organisation. Daher sind die Kosten für eine Produktion in kürzeren Fristen in der Regel höher. Diese erhöhten Kosten können den Endpreis, insbesondere bei großen oder komplexen Aufgaben, deutlich erhöhen. Daher müssen sowohl Hersteller als auch Kunden die Auswirkungen der Geschwindigkeitsanforderungen auf die Gesamtkosten CNC-bearbeiteter Teile sorgfältig abwägen.

Transportkosten

Die Transportkosten werden in der Regel von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise Größe und Gewicht des Teils. Schwerere Teile verursachen höhere Transportkosten. Darüber hinaus wirken sich Transport- und Verpackungsmethoden auf die Transportkosten von CNC-bearbeiteten Teilen aus. Dies wirkt sich auch auf die Gesamtkosten der CNC-Bearbeitung aus.

Zusammenfassung

Die oben genannten Faktoren beeinflussen die Kosten der CNC-Bearbeitung. Für Hersteller von CNC-Bearbeitungsmaschinen ist es wichtig, diese Einflussfaktoren zunächst zu verstehen. Nur so können Kosten gesenkt werden, ohne die Teilequalität zu beeinträchtigen. Yonglihao Machinery ist auf professionelle CNC-Bearbeitungsdienstleistungen spezialisiert. Wir legen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Qualität und sind bestrebt, unseren Kunden hochwertige Dienstleistungen zu bieten.

CNC-Bearbeitung-16

Häufig gestellte Fragen

Was ist CNC-Bearbeitung?

CNC-Bearbeitung ist eine FertigungsmethodeDabei wird vorprogrammierte Computersoftware zur Steuerung der Bewegung von Werkzeugen und Maschinen eingesetzt. Diese Werkzeuge entfernen Material von einem Werkstück und verarbeiten es zum gewünschten Produkt. Im Wesentlichen handelt es sich um einen automatisierten Bearbeitungsprozess, bei dem die Bewegung der Schneidwerkzeuge durch Computeranweisungen und nicht durch manuelle Bedienung gesteuert wird.

Welches sind die kostengünstigsten Materialien für die CNC-Bearbeitung?

Aluminium und bestimmte Polymere wie Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Polyoxymethylen (POM) sind die kostengünstigsten Materialien für die CNC-Bearbeitung. Dies liegt an ihrer Langlebigkeit, ihrem geringen Gewicht und ihrer einfachen Bearbeitung.

Wird der Preis der CNC-Bearbeitung vom geografischen Standort beeinflusst?

Ja, Faktoren wie Arbeitskosten, Materialverfügbarkeit und Verwaltungsgebühren können die Preise für die CNC-Bearbeitung in verschiedenen Regionen beeinflussen.

Wie viel kostet eine CNC-Maschine normalerweise?

Art, Größe und Leistungsfähigkeit einer CNC-Maschine wirken sich direkt auf ihren Preis aus. CNC-Fräs- und Drehmaschinen der Einstiegsklasse kosten zwischen 5.000 und 10.000 US-Dollar. Moderne 5-Achsen-CNC-Maschinen können jedoch je nach Ausstattung bis zu 200.000 US-Dollar oder mehr kosten.

Wie lassen sich die Kosten für die CNC-Bearbeitung erfolgreich minimieren?

Die Kosten für CNC-Bearbeitungen können durch optimiertes Design bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der vollen Produktfunktionalität gesenkt werden. Zu den spezifischen Methoden gehören:

  • Vergrößern des Radius vertikaler Kanten innerhalb von Teilen
  • Begrenzung der Hohlraumtiefe
  • Zunehmende Wandstärke
  • Gewindelänge angemessen begrenzen
  • Gewindebohrungen optimieren
  • Zerlegung komplexer Teile in einfachere, unabhängige Teile
  • Auswahl nur notwendiger Oberflächenbehandlungen
  • Reduzierung der für den Betrieb erforderlichen Maschineneinstellungen
Verwandte Artikel

Keine gefunden

Abonnieren Sie, um Expertentipps zu Design und Herstellung zu erhalten
Nach oben scrollen