Eloxierungsdienste

Eloxierungsdienste - Oberflächenveredelung

Einführung Chromat-Konversionsbeschichtung

Eloxieren verbessert die Metallqualität durch die Bildung einer Aluminiumoxidschicht auf der Oberfläche. Typ II eignet sich für den allgemeinen Gebrauch und bietet eine gleichmäßige, korrosionsbeständige Oxidschicht. Es wird häufig im Bauwesen und in der Elektronik eingesetzt. Typ III erzeugt eine härtere Oxidschicht als Typ II und macht das Metall dadurch verschleißfester. Es eignet sich ideal für Hochleistungsbereiche wie die Luft- und Raumfahrt und Automotoren. Typ II eignet sich für den allgemeinen Gebrauch und bildet eine schützende Oxidschicht, die Korrosion bekämpft. Die Wahl des Typs hängt von der jeweiligen Anwendung und der Art des Materials ab.

 Eloxieren Typ IIEloxieren Typ III
MaterialienAluminiumAluminium
FarbeKlar, schwarz, blau, gold, grau, rot usw.Klar, schwarz
TexturGlattes, mattes Finish.Glattes, mattes Finish.
Dicke1,8 μm bis 25 μm (0,00007″)> 0,001 Zoll
AnwendungenFür Dinge wie Luft- und Raumfahrt- und Automobilmotorteile, die hart und korrosionsbeständig sein müssenFür allgemeine Anforderungen wie Bauwesen, elektronische Teile usw.

Überlegungen zum Entwurf

Materialauswahl: Wählen Sie eloxierbare Aluminiumlegierungen. Berücksichtigen Sie Farbe und Textur der Legierungen nach der Oxidation.

Oberflächengestaltung: Um Farbunterschiede in der oxidierten Schicht zu vermeiden, ist eine ebene Oberfläche wichtig. Außerdem sollten geschlossene Vertiefungen vermieden werden, damit Flüssigkeiten während der Oxidation ungehindert abfließen können.

Kantenform: Abgerundete Kanten helfen, eine gleichmäßige Oxidation zu erreichen.

Isolierende Eigenschaften: Bei der Konstruktion müssen wir darauf achten, dass die elektrische Leitfähigkeit des Teils erhalten bleibt. Eloxieren hat isolierende Eigenschaften, die Ihr Teil isolieren.

Nach oben scrollen