6061 vs. 7075 Aluminium: Welches sollten Sie für Ihre Projekte wählen?

6061 vs. 7075 Aluminium: Welches sollten Sie für Ihre Projekte wählen?

Aluminium ist nach wie vor das beste Material für den Einsatz in vielen verschiedenen Branchen. Aluminium bietet nicht nur ein hervorragendes Gewichtsverhältnis, sondern ist auch hochfest und lässt sich leichter verarbeiten. Bei der Herstellung von Gegenständen sind 6061-Aluminium und 7075-Aluminium die beiden gängigsten Aluminiumlegierungen. Obwohl sich 6061- und 7075-Aluminium in einigen Punkten ähneln, unterscheiden sie sich in anderen wichtigen Punkten erheblich.

Wann Auswahl eines Materialsist es wichtig, alle seine verschiedenen Eigenschaften zu verstehen. Es ist auch wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Aluminiummetallen zu verstehen, die CNC-bearbeitetDaher liegt der Schwerpunkt dieser Studie auf dem Vergleich der Eigenschaften von Aluminium 7075 und 6061. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wann diese Metalle verwendet und wo sie vermieden werden sollten.

Inhaltsverzeichnis

Die Aluminiumlegierung 6061 verstehen

Viele Menschen stellen sich möglicherweise die Frage: „Welche Aluminiumlegierung ist auf der Welt am häufigsten anzutreffen?“

Die Antwort lautet 6061-Aluminium. Es lässt sich dank seiner Eigenschaften leicht schneiden und schweißen. Dies liegt vor allem an seiner hohen Festigkeit und der Möglichkeit, seine Eigenschaften durch Erhitzen zu verändern. Die Hauptmetalle, aus denen 6061-Aluminium besteht, sind Silizium und Magnesium. Im Vergleich zu anderen Materialien sind Silizium und Magnesium korrosionsbeständig. Dies gilt auch bei geflochtener Oberfläche. Darüber hinaus kann Aluminium in verschiedenen Farben eloxiert werden. Dadurch erhält es eine extra dünne Schutzschicht.

Aluminium 6061 ist in vielen verschiedenen Formen erhältlich, z. B. als Strangpressprofil, Blech und in architektonischen Formen. Besonders beliebt ist Aluminium 6063 in der 6000er-Serie. Es weist eine deutlich glattere Oberfläche auf als jedes andere handelsübliche Metall. Aluminium 6063 ist etwa halb so fest wie Aluminium 6061. Dies liegt daran, dass es deutlich weniger der Hauptlegierungselemente Magnesium und Silizium enthält. Daher kann es dort eingesetzt werden, wo Festigkeit keine Rolle spielt. Zum Beispiel bei Dächern und Säulen, die keine tragenden oder künstlerischen Strukturen sind.

6061 Aluminiumlegierung

Die Aluminiumlegierung 7075 verstehen

Aluminium 7075 wird in den meisten Fällen für hochfeste Anwendungen eingesetzt. Es wird hauptsächlich in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Es zählt zu den härtesten Aluminiumlegierungen weltweit, da Zink und Kupfer die Hauptlegierungselemente sind. Neben seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften zeichnet es sich auch durch hohe Festigkeit, Zähigkeit, Flexibilität und Verschleißfestigkeit aus.

Aluminium 7075 weist zudem eine mäßig gute Korrosionsbeständigkeit, ein gutes anodisches Oxidationsverhalten und eine gute Bearbeitbarkeit auf. Aluminium 7075 ist einfach herzustellen, eignet sich jedoch nicht zum Schweißen. Obwohl es in vielerlei Hinsicht hervorragend ist, ist es nicht so beliebt wie Aluminium 6061. Dies liegt daran, dass es teurer als andere Legierungen ist.

7075 Aluminiumlegierung

Was ist der Unterschied zwischen Aluminium 6061 und 7075?

Was ist, je nachdem, was Sie über Aluminiumlegierungen wissen, der Unterschied zwischen 6061- und 7075-Aluminium?

In diesem Blogbeitrag werden wir sie anhand einiger verschiedener Parameter vergleichen.

Unterschied zwischen 6061 und 7075 Aluminium

Legierungsreihe und chemische Zusammensetzung

Der erste Unterschied zwischen 6061- und 7075-Aluminium liegt in ihren Namen. 6061-Aluminium gehört zur Klasse 6000, einer Legierung. Silizium und Magnesium sind die Hauptlegierungen dieser Güteklasse. Die 7000er-Serie umfasst hingegen die Aluminiumlegierung 7075. Daher sind Zink und Kupfer die primären Legierungselemente der 7075-Aluminiumlegierung. 7075-Aluminium und 6061-Aluminium haben die in der folgenden Tabelle aufgeführten chemischen Zusammensetzungen.

Chemische Elemente7075 Aluminium6061 Aluminium
Aluminium (Al)90.0% Al97.9% Al
Magnesium (Mg)2,5% Mg1,0% Mg
Zink (Zn)5.6% Zn
Silizium (Si)0,6% Si
Chrom (Cr)0,23% Cr0,2% Cr
Kupfer (Cu)1,6% Cu0,28% Cu

Mechanische Eigenschaften von 6061 und 7075 Aluminium

Streckgrenze

In Bezug auf die Streckgrenze ist die Aluminiumlegierung 7075 stärker als die Aluminiumlegierung 6061. Dadurch kann 7075 Aluminium größeren Kräften und Drücken standhalten, ohne seine Form zu verändern. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung und Wärmebehandlung weist 7075 Aluminium eine hohe Streckgrenze auf. 6061 Aluminium hat jedoch eine Streckgrenze von 276 MPa und ist damit nicht so schwach, wie es scheint.

Wärmeleitfähigkeit

Aluminium leitet Wärme meist gut. Allerdings weisen 7075- und 6061-Aluminium unterschiedliche Wärmeleitfähigkeiten auf. Diese hängen auch von ihrer chemischen Zusammensetzung und der Art der Erwärmung ab. 6061-Aluminium hat eine etwas höhere Wärmeleitfähigkeit als 7075-Aluminium. Daher ist es die beste Wahl für Wärmetauscher, bei denen die Wärmeableitung die Hauptaufgabe ist.

Spezifischer Widerstand

Sowohl Aluminium 7075 als auch Aluminium 6061 haben einen niedrigen elektrischen Widerstand, was bedeutet, dass sie eine gute elektrische Leitfähigkeit aufweisen. Dies bedeutet, dass diese Metalle in elektrischen Anwendungen eingesetzt werden können. Ein Unterschied zwischen Aluminium 6061 und Aluminium 7075 besteht jedoch darin, dass Aluminium 6061 einen deutlich geringeren Widerstand aufweist. Daher kann es Energie besser übertragen als Aluminium 7075.

Elastizität

Elastizität hilft zu verstehen, wie stark ein Objekt ist und wie gut es sich verformt. Sie hängt auch mit der Steifigkeit des Materials zusammen. Bei elastischer Verformung reagieren 7075- und 6061-Aluminium gleich.

Temperaturbeständigkeit

Vergleichen wir die Schmelzpunkte von 7075 t6 und 6061 t6, um zu sehen, wie gut sie hohen Temperaturen standhalten. 7075 Aluminium hat einen Schmelzpunkt von 477–635 °C, der etwas niedriger ist als der von 6061 Aluminium, dessen Schmelzpunkt bei 582–652 °C liegt. Das bedeutet, dass die Aluminiumlegierung 6061 einen höheren Schmelzpunkt als 7075 Aluminium hat. Das bedeutet, dass die Aluminiumlegierung 6061 höheren Temperaturen standhält als die Aluminiumlegierung 7075. Beachten Sie jedoch, dass die Wärmebehandlung bei 7075 Aluminium sehr effektiv ist. Die Wärmebehandlung führt auch zu einer besseren Dispersion der Metallelemente.

Härte des Materials

Die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegenüber Dellen, Löchern oder anderen Verformungen hängt von seiner Härte ab. Unter Druck reißt oder verformt sich keins der beiden Metalle. Aluminium 7075 ist jedoch fester als Aluminium 6061.

Korrosionsbeständigkeit

Aluminium 6061 rostet nicht so leicht wie Aluminium 7075. Das ist nicht unmöglich. Im Vergleich zur Aluminiumlegierung 6061 hat die Aluminiumlegierung 7075 einen deutlich höheren Kupferanteil. Kupfer neigt eher zum Rosten, da es stärker mit seiner Umgebung reagiert.

Überlegungen zur Herstellung

In Bezug auf die Herstellungsverfahren hat die Aluminiumlegierung 6061 gegenüber der Aluminiumlegierung 7075 einen Vorteil. Dies liegt in der Regel daran, dass 6061-Metall beim Zerziehen nicht so hart oder fest ist. Aufgrund seiner geringeren Härte lässt es sich leichter bearbeiten. Es lässt sich leichter formen, da es beim Dehnen weniger fest ist. Zwei Teile können durch Kleben, Löten oder Hartlöten miteinander verbunden werden. Andererseits kann 6061-Aluminium hartgelötet werden, 7075-Aluminium hingegen nicht.

Anwendungen von 6061 und 7075 Aluminium

Die Aluminiumlegierungen 6061 und 7075 werden in einigen Branchen eingesetzt. Beide Legierungen werden zur Herstellung von Automobilteilen, Raumfahrzeugteilen und Haushaltsgegenständen verwendet. Sie werden jedoch nicht in denselben Anwendungen eingesetzt.

Anwendungen von 6061 und 7075 Aluminium

Die Aluminiumlegierung 6061 wird üblicherweise in den folgenden Anwendungen verwendet:

  • Bauprodukte
  • Autoteile
  • Elektrogeräte
  • Fahrradrahmen
  • Anschlussrohre

Zu den gängigen Verwendungszwecken der Aluminiumlegierung 7075 gehören (jedoch nicht ausschließlich):

  • Raketenkomponenten
  • Flugzeugkomponenten
  • Wellen und Zahnräder
  • Sicherungskomponenten
  • Regelventile

Was sollte ich zwischen 6061-Aluminium und 7075-Aluminium wählen?

Die Entscheidung zwischen Titan und Aluminium mag einfach sein. Es kann jedoch schwierig sein, zwischen Legierungen aus demselben Metall zu wählen.

Wie bei vielen anderen Dingen hängt die Wahl des richtigen Produkts von verschiedenen Faktoren ab. Der wichtigste davon ist der gewünschte Einsatzzweck. Produktionsbedingungen und Preis sind zwei weitere Faktoren.

Aluminium 6061 ist eine flexible und vielseitige Legierung, die für viele Strukturkomponenten verwendet werden kann. Sie ist in folgenden Situationen nützlich:

  • Umfangreiche Bearbeitung erforderlich
  • Es ist viel Schweißen von Teilen erforderlich
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit ist erforderlich
  • Die Budgets für die Bearbeitung sind knapp

In den folgenden Situationen wäre jedoch die Aluminiumlegierung 7075 besser geeignet:

  • Ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ist wichtig
  • Das Gerät wird stark erhitzt
  • Die Belastungen sind hoch
  • Kostenbudgets sind nicht so knapp

Der Auswahlprozess einer Aluminiumlegierung ähnelt Auswahl von Edelstahl 304 und 316 , da beide die Berücksichtigung der Materialeigenschaften und Anwendungsanforderungen erfordern.

Fertigungskapazitäten von Yonglihao Machinery

Yonglihao-Maschiney ist der ideale Partner für Ihre Verarbeitung. Denn wir lösen alle Ihre Probleme. Bei Yonglihao Machinery wissen wir, wie wichtig die Wahl der richtigen Materialien bei der Herstellung Ihrer Produkte ist. Deshalb unterstützen wir Sie mit unserem Wissen bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihren Auftrag.

Wir bieten Dutzende von Materialoptionen Für die Teilefertigung. So können Sie die für Sie optimale Lösung auswählen. Dank unserer hohen Produktions- und Entwicklungsstandards bieten wir Ihnen die besten Rapid-Prototyping-Services. All dies zu einem fairen Preis und noch viel mehr.

Zusammenfassung

Die Bedeutung der Materialauswahl bei der Herstellung und Bearbeitung von Produkten kann nicht genug betont werden. Aluminium ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle für die Herstellung von Produkten. Dieser Artikel untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen 7075- und 6061-Aluminium anhand ihrer besonderen Eigenschaften und ihrer Verwendung.

Daher müssen Sie jedes Projekt sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihr Projekt auswählen. Fällt Ihnen die Wahl zwischen 7075 und 6061 Aluminiumlegierungen schwer? Dann lassen Sie sich von uns helfen. Kontaktieren Sie Yonglihao Machinery noch heute!

Häufig gestellte Fragen

Aluminium 6061 vs. 7075: Was lässt sich einfacher verarbeiten?

7075 Aluminium ist härter und hat eine höhere Zugfestigkeit als 6061 Aluminium. Dadurch lässt sich die 6061 Aluminiumlegierung leichter formen und schweißen. Das bedeutet, dass 6061 Aluminium leichter zu bearbeiten ist als 7075 Aluminium.

Was muss ich bei der Wahl zwischen 6061- und 7075-Aluminium beachten?

Bei der Wahl zwischen 6061 und 7075 Aluminium sollten Sie einige grundlegende Dinge beachten. Ihr Kostenbudget ist wichtig. Daher müssen Sie Folgendes berücksichtigen: Kosten der Aluminium-CNC-Bearbeitung Wichtig bei der Auswahl von Aluminium ist auch der Verwendungszweck des fertigen Produkts. Unterschiedliche Herstellungsverfahren haben auch unterschiedliche Richtlinien zur Bearbeitbarkeit, die Sie ebenfalls berücksichtigen müssen.

Können sie geschweißt und geformt werden?

Magnesium und Silizium sind die Hauptbestandteile von 6061-Aluminium und sorgen dafür, dass sich das Aluminium gut schweißen und formen lässt. 7075-Aluminium lässt sich dagegen nicht so gut formen und schweißen wie härtere Metalle mit höherem Zinkgehalt. 7075-Aluminium kann bei Bedarf erhitzt und beim Glühen geformt oder eingeschweißt werden.

Welches Aluminium reagiert besser auf Eloxieren?

Eloxieren eignet sich sehr gut für die Legierungen der 6xxx-Serie. 6061-Aluminium ist ein hochfestes Konstruktionsmetall, das sich sehr gut verarbeiten lässt. Viele Werkstätten entscheiden sich für 6061-Aluminium, wenn Teile in vielen verschiedenen Farben hart eloxiert werden müssen. 7075-Aluminium ist eine Metalllegierung mit ultrahoher Festigkeit, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie weit verbreitet ist. Je nach Metall und Verfahren können sie grau, blaugrau oder braunschwarz eloxiert werden.

Abonnieren Sie, um Expertentipps zu Design und Herstellung zu erhalten
Nach oben scrollen